Leberwurst, hausgemacht

Leberwurst, hausgemacht

Hausgemachte Leberwurst!

Leberwurst ist richtig lecker und wird seit über hundert Jahren gegessen. Sie wurde früher bei Hausschlachtungen selbst hergestellt. Der Schlachter kam dann ins Haus, tötete das Tier und gemeinsam wurde es dann verarbeitet.

Infos zur hausgemachten Leberwurst

Somit ist die traditionelle Leberwurst in den Kindheitserinnerungen vieler immernoch lebendig! Doch – was steckt in der Leberwurst? Gibt es noch echte Leberwurst, wie früher?

Susis Farm lebt das alte Handwerk, hält alte Verarbeitungsmethoden am Leben! Möchtest du Regionalität und gutes Essen? Modernen Umweltschutz (mit Verstand, ohne Ideologie ;)? Unterstütze Susis Farm mit deinem Einkauf auf dem Wochenmarkt oder deiner Empfehlung, bei Facebook, Google oder deinem Nachbarn. 🙂

Wie wird Leberwurst hergestellt?

Zunächst werden die Zutaten für die Leberwurst, Fleisch, Zwiebeln, Leber und Speck im Ofen schonend vorgegart. Dann wird die Masse zerkleinert mit guten Gewürzen vermengt und abgeschmeckt. Nun kommt sie noch warm in die vorgesehenen frisch gespülten Gläser (das ist immer sehr wichtig!) Im Ofen (hier Konvektomat) findet der Garprozess statt. Der Konvektomat hat den Vorteil, dass er eine Dampfgarfunktion hat und die Wärme sich ideal verteilt.

Wenn die Wurst fertig ist

Nach dem Abkühlen wölbt sich der Deckel nach innen. Wenn die Leberwurst dann nicht im Vakuum ist, war das Glas nicht richtig zu. In dem Fall gelangt es nicht in den Verkauf und wird selbst gegessen. Durch das Luft-Ziehen ist die Haltbarkeit sehr eingeschränkt, sodass die Leberwurst zügig verzehrt werden muss. Gekühlt eingekocht ist sie ca. 4 Monate haltbar. Bei Naturprodukten muss IMMER (!) wie gesagt auf den Deckel geachtet werden. Sollte er nicht fest nach unten gewölbt sein, bitte Glas gut prüfen und die Verzehrfähigkeit prüfen.

Ein Schwank aus der Küche…

Als wir frisch Leberwurst hergestellt haben, roch es so lecker… Zunächst ist die Leberwurst noch flüssig. Qualitätskontrolle: Hmmm,

Sie war soooooo lecker, eine Gabel, dann musste der Löffel ran, Probieren – nochmal – hmmm, oh…

Das war ein Glas Leberwurst. Immerhin gesünder und natürlicher als Schokocreme, dachte ich mir. Meine Tochter war entsetzt: „Mama hat instant ein ganzes Glas Leberwurst gesuchtet!“

UUUnd was machte sie dann???

Na, „wenn Mama das macht, kann ich es auch“, dachte sie. Kurzerhand nahm sie sich ein mittlerweile ausgkühltes Glas, wärmte einen Teil in der Pfanne auf und aß die Leberwurst so… „Sehr lecker“, stellte sie fest. Und seitdem empfehlen wir warme Leberwurst. Schmecken tut es allerdings nur wirklich mit der traditionellen, natürlichen Leberwurst von uns!

Leberwurst ist bei uns mittlerweile ein Topseller, wir wohnen im „Leberwurstwinkel“, witzelten die Mitarbeiter…

Wir freuen uns darauf, die Leberwurst anzubieten,

Das Team von Susis Farm!

 

Info: Wochemarkt Rathausmarkt Absage für heute

Info: Wochemarkt Rathausmarkt Absage für heute

Liebe Kunden,

heute könne wir leider nicht auf den Rathausmarkt kommen weil ich kurzfristig verhindert bin und keinen Ersatz habe. Wir bitten um Entschuldigung und Verständnis!

Morgen am 21.08. in Eversten werden wir wieder da sein und ganz viele Tomaten, Gurken etc. Dabei haben.

wir freuen uns auf Euch!

das Team von Susis Farm

🎁 Laden-Umzug 🎁 bis 31.12.2023

🎁 Laden-Umzug 🎁

Die neue Fleischerei mit Hofladen wird am 02.03.2024 in Burwinkel eröffnet.

Wie Sie ja wissen, ziehen wir um! Vom 27.12.2023 bis zum 31.12.2023 wird in Rastede alles abgebaut.

Wir haben am 02.03.2024 die Eröffnung des Hofladens in Burwinkel geplant, produzieren aber davor schon wieder Produkte, die mit unserem Lieferservice immer am Donnerstag in Rastede, Oldenburg, Wahnbek, Großenmeer und Elsfleth (später auch in weiteren Orten) ausgeliefert werden. Der neue Online-Shop wird im Januar 2024 mit bestellbaren Produkten bestückt.
Weitere Details posten wir hier auf unserer Homepage ab dem 03.01.2024.
Bei Fragen schreiben Sie uns gerne unter team@susisfarm.de an!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024 😃🎉🎈

Ihr Team von Susi´s Farm

NEU: Unsere Kundenkarte

NEU: Unsere Kundenkarte

NEU: Unsere Kundenkarte

Ab heute (Freitag, den 15.12.2023) wird es im Laden bei Susi´s Farm einen Antrag für Ihre persönliche Kundenkarte geben, die Ihnen in Zukunft viele Vorteile bringt!

Nach ausfüllen des Antrages händigen wir eine Stempelkarte aus.

Für je 10 Euro Wareneinkaufswert gibt es einen Stempel. Wenn 10 Stempel voll sind, gibt es entweder eine Fleischwurst oder 500 g Rinderhackfleisch GRATIS.

Mit der Kundenkarte gibt es Einladungen zu Events und Aktionen und Zugang zu exklusiven Sonderangeboten.

Jeder, der bei uns im Laden in Rastede eine Kundenkarte beantragt (unabhängig davon, ob er Stempel sammeln konnte, oder nicht), bekommt 20% Rabatt (auf unsere hausgemachten Waren) bei seinem ersten Einkauf bei Susi´s Farm am neuen Standort in Burwinkel ab März 2024!

Sollten Sie es vor Weihnachten nicht mehr schaffen, zu uns in den Laden zu kommen, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht per E-Mail an team@susisfarm.de

Bis zur Eröffnung wird es im neuen Jahr die Möglichkeit geben, online oder per E-Mail zu bestellen und das Fleisch oder Salate mit unserem Lieferservice Donnerstags liefern zu lassen.

30 Jahre Fleischermeister, Susis Farm gratuliert!

30 Jahre Fleischermeister, Susis Farm gratuliert!

 

Herzlichen Glückwunsch Rüdiger!

Rüdiger Meyer hat heute vor 30 Jahren seine Meisterprüfung bestanden!

Susis Farm sagt danke!

von der ersten Stunde an ist Rüdiger mit seinem feinen Geschmack und seiner ruhigen und lieben Art dabei! Rüdiger hat uns allen schon viel beigebracht und ist ein Meister der alten Schule. Diese Meister lieben gutes Essen, Geschmack und vor allem, ihre eigenen Produkte zu essen.

Ein Meister ist natürlich nichts ohne seine lieben Verkäuferinnen. Auch an das Team sagt Susis Farm lieben Dank! Er hat die „Hühner“ gut im Griff!

Produkte

Hier ist eine kleine Auswahl von Rüdigers Produkten:

Z.B. Kochschinken

Als einziger Fleischer in Oldenburg und Rastede stellt er den Kochschinken im Ganzen her, ohne Stücke „zusammenzukleben“, ohne „Poltermaschine“ nach alter Fleischerkunst.

Heute kam er frisch aus dem Ofen und wurde entsprechend ganz frisch verkauft.

Mit Liebe räuchert er Würste oder besonders lecker die Gänsebrüste. Diese machen sich auf dem Grill aufgewärmt auch sehr gut.

Passionierter Jäger

Als Jäger schiessen seine Kollegen und er das Wild für den Laden im Winter persönlich.

Frischer und regionaler geht nicht. Regionales Rindfleisch ist aufgrund von Rasse, Geschlecht, jahreszeitlich unterschiedlichem Futter (Weidegras im Sommer) nicht immer gleich. Die Verarbeitung erfordert besondere Erfahrung und Know-how!

Meisterschule mit Komiker Der Maddin

In der Meisterschule hatte er seinen Spaß mit Komiker „Maddin“ und weiß den ein- oder anderen Schwank aus der Zeit zu erzählen.

Lieben Dank Rüdiger für deine tolle Arbeit, dein Engagement und dass du für alle immer ein offenes Ohr mit dem Herzen am rechten Fleck hast!

Dein Team von Susis Farm!

Ladenumbau wegen Corona: Susis Farm ist sich der Verantwortung bewusst!

Ladenumbau wegen Corona: Susis Farm ist sich der Verantwortung bewusst!

Ladenumbau, Verantwortung gegenüber unseren Kunden

Wir haben den Laden umgebaut!

In Deutschland steigen die Infektionen, wir haben in Niedersachsen eine Kontaktsperre.  Fast alle Läden müssen schließen um Neuinfektionen vorzubeugen.

Verschärfte Desinfektion schon im Februar!

Schon früh, im Februar hatten wir die Hygiene mit sehr verschärfter Desinfektion der Tür und des Kassenbereiches angepasst, obwohl es keine Pflicht war/ist. Nun haben wir überlegt, wie wir die Kontakte der Menschen, die den Laden betreten, minimieren können. Ab jetzt kann man vorne wir gewohnt den Eingang nutzen, Ware aussuchen und am neuen Ausgang hinten bezahlen. Der Raum wird durch die Hintertür verlassen um eine mögliche Begegnung mit hereinkommenden Kunden zu vermeiden.

Umbau ist Eigeninitiative, keine Vorschrift!

Dies ist von niemandem vorgeschrieben worden, doch der gesunde Menschenverstand von Fleischer und Landwirt mit der Kreativität von Marcel Völger, dem Chef von Susis Farm in Rastede legten es nahe.

Desinfektionsmittel kaufen bei Susis Farm:

Die Desinfektionsmittelpreise explodieren, in Apotheken wird ein Liter für 60 € abgegeben. Ehrlich gesagt finden wir das absolut sittenwidrig! Die Not von Menschen für das Geschäft auszunutzen! Wie soll sich jemand das leisten können?!

Im Rahmen der Landwirtschaft haben wir ein pH-Neutrales Desinfektionsmittel bestellt, welches antibakteriell und antiviral sicher Flächen und Hände desinfiziert. Im Gegensatz zu sauren oder akalischen Präparaten fügt es der Haut keinen Schaden zu, da es eben pH-neutral ist.

Wir verkaufen die praktischen und handlichen leeren hochwertigen 50 ml Sprühfläschchen für 3,50€, welche Sie sich für 1€ befüllen lassen können. Benötigen Sie mehr Desinfektionsmittel, können Sie uns gerne ansprechen.

Ideal auch als Reinigungsmittel:

Möchten Sie eine Fläche reinigen, z.B. eine Tür mit Kinderfingerabdrücken, einfach aufsprühen, wegwischen, fertig! Bitte wenden Sie es nicht im Gesicht oder am Babybett an, während das Kind im Bett liegt. Die leichten Dämpfe werden vom Kind stärker wahrgenommen, es erinnert etwas an Schwimmbadgeruch.

Wir liefern für Sie in Rastede und Oldenburg

Benötigen Sie Lebensmittel? Fleisch, Sonstiges,… lassen Sie es uns wissen, wir liefern zu Ihnen nach Hause!

Darüber hinaus bauen wir auf dem Hof Gemüse an, wir alle wissen nicht, was kommen wird… und dafür müssen wir vorsorgen. Wenn wir alle unseren gesunden Menschenverstand walten lassen, uns gegenseitig helfen, werden wir  zusammen durch die Krise kommen.

Wir denken vor und sind für Sie da!

Wir müssen zusammenhalten!

Neue Situationen erfordern pragmatische Anpassungen zur Sicherheit aller! Wir setzen um, was wir können, bevor es jemand fordert!

Bitte sagen Sie es weiter!

Wir freuen uns auf Sie,

Ihr Team von Susis Farm!