
Jetzt ist Erntezeit 2022
Zur Zeit ist überall was los – die Erntezeit ist da. Auch bei uns.
Aktuell haben wir täglich frische und reife Tomaten aus dem Mineralstofftunnel.
Zur Zeit ist überall was los – die Erntezeit ist da. Auch bei uns.
Aktuell haben wir täglich frische und reife Tomaten aus dem Mineralstofftunnel.
Aufgrund der Unwetterwarnung müssen wir leider das für Freitag, den 20.05.2022 angesetzte komplementäre Grill-Tasting verschieben. Einen Ersatztermin teilen wir euch zeitnah mit.
Am Freitag, den 20.05.2022 ab 13 Uhr findet in der Oldenburger Str. 103 in 26180 Rastede ein komplementäres Grill-Tasting mit MH’s Mighty BBQ statt. Bei diesem Tasting gibt es die Möglichkeit, die Soßen von Mike´s eigener Marke “Flaschenglück” zu probieren!
Mike´s Leidenschaft für kulinarische Genüsse wurde bei ihm bereits im Alter von 5 Jahren geweckt, als sein Vater mit ihm gemeinsam grillte. Unterschiedlich mariniertes Rind- und Schweinefleisch stand neben Wurst damals auf dem Familiengrillprogramm, zu dem meistens Freunde eingeladen waren.
Durch das gemeinsame Grillen und Speisen, hat sich bei Mike eine tiefe Freude eingestellt, mit Gewürzen zu experimentieren, von der wir als Susi´s Farm heute profitieren. Denn Mike hat sein Wissen und seine Skills im Laufe von weit über 30 Jahren sowohl beim “Selbst-am-Grill-Stehen”, als auch in der Kreation von tollen Soßen, ausgebaut und weitereintwickelt.
Wir freuen uns riesig darüber, dass wir Mike für ein Grillen bei uns gewinnen konnten!
Er wird verschiedene Fleisch-Gemüse-Spieße, Currywurst und Tranchen von der Steakhüfte mit den verschiedenen Soßen der Flaschenglück Feinkost Manufaktur geben, die bei uns natürlich im Laden erhältlich sind!
An diesem Tasting-Termin werden von der Bäckerei Janssen ebenfalls ein paar interessante Brotsorten vorgestellt werden, die zu einem Grillevent gereicht werden können.
Sagt es gerne weiter, denn wir freuen uns über alle, die bei diesem exquisiten komplementären Grill-Tasting dabei sein können!
Transparenzhinweis: Dieser Blogbeitrag stammt aus einer Zeit (2019), in der der erwähnte Hof eine gültige Biozertifizierung hatte. Da sich Zertifizierungen und die Beweggründe dafür im Laufe der Zeit ändern können, möchten wir darauf hinweisen, dass der Hof derzeit (Stand: Juli 2025) nicht biozertifiziert ist. Wir haben den ursprünglichen Beitrag bewusst im Archiv belassen, um die Historie korrekt zu dokumentieren.
Angebote:
Susis Farm gibt es nun schon seit einem Jahr in Rastede! Mit nachhaltigen Produkten, Freilandschwein und Biorind vom Biohof Moorriem sowie Fleisch aus der Region konnten wir im vergangenen Jahr viele Kunden hinzugewinnen! In diesem Jahr gibt es EXKLUSIV für SIE Kalbsfleisch vom Biohof Moorriem! Biohof Moorriem ist gemäß DE-ÖKO-006 zertifiziert mit der Kontrollnummer DE-NI-006-23486-A. Das ist der Hof, aus dem Susis Farm hervorgegangen ist. Das gesamte Futter für die Tiere wird auf dem Hof unter Biozertifizierung selbst erzeugt. Darüber hinaus dürfen Kälber monatelang an der Seite ihrer Mutter in der Herde leben. Solange es das Wetter zulässt, werden alle Tiere auf der grünen Weide gehalten. Mit dem Bioanbau des Tierfutters wird Bienen und Insekten Futter zur Verfügung gestellt, zahlreiche Imker stellen ihre Bienenkörbe zum Biohof Moorriem weil z.T. nur dort noch Futter zu finden ist. Die Schlachtung geschieht in Ruhe auf kleinen, nahegelegenen Schlachthöfen im Umkreis von 10km. Dies sind höchste Standards, die man nur als kleiner Betrieb leisten kann. Mit dem Kauf von Susis Farm Fleisch fördern Sie umweltgerechte Weidewirtschaft und absolut regionale, nachhaltige Produktion. Wir freuen uns auf Sie, das Team von Susi’s Farm
Ab jetzt können Kinder ihre geputzten Schuhe bei Susis Farm in Rastede abgeben!
Der Nikolaus hat versprochen, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, bei Susis Farm vorbeizukommen um die Schuhe/Stiefel von euch Kindern zu füllen!
Wir freuen uns auf unsere kleinen Gäste!
Ihr Team von Susi’s Farm!
Am Tag der Deutschen Einheit trafen sich die Deichfreunde Varel https://friesland.heldenderheimat.de/deichfreunde/
und interessierte Bürger zum Einheitsbuddeln! Die Bäume hierfür stammten von Spenden der Deichfreunde Varel, von Bürgern und Firmen. An dieser Stelle möchte ich ganz herzlich Steuerberater Schmädeke von FTSP Frisia https://www.ftsp-gruppe.de/
Sonnenschutz Krüger https://sonnenschutz-krueger.de/
der CDU-Fraktion Rastede, Alexander von Essen und Tim Kammer https://www.cdu-rastede.de/, und natürlich der Stadt Elsfleth https://elsfleth.de/, besonders der Bürgermeisterin Frau Brigitte Fuchsund den privaten Freunden und Helfern für die tolle Unterstützung und die Baumspenden danken!
Wie diese ganzen Kontakte zustande kommen ist ganz phantastisch! Denn über Instagram hatte mich Michael vonden Deichfreunden Varel angeschrieben und gefragt, ob sie bei uns Bäume pflanzen könnten, da der ursprünglich geplante Ort nicht mehr zur Verfügung stand. Kurzerhand habe ich die Veranstaltung auf Instagram und Facebook geteilt und konnte noch ein paar Leute gewinnen, von denen einige nicht auf den Bildern zu sehen sind.
ta
Nach einer kleinen Vorstellung der Deichfreunde Varel und Susis Farm ging es schnell an die Arbeit! 20 Leute pflanzten ganze 30 Obst- und Nussbäume!!! Es war ein bisschen anstrengend und unheimlich lustig bei etwas diesigem Wetter neues Leben zu setzen.
Es viel auf, dass der Boden im Moor in ca. 50 cm Tiefe staubtrocken war! Die letzten beiden trockenen Sommer haben ihre Spuren hinterlassen. Susanne Janßen berichtete von Aussagen der Moorriem Ohmsteder Sielacht, nach denen in den letzten 2 Jahren 20cm an Boden höhe verloren gegangen seien. Dies bedeutet, dass nun noch weniger zugewässert werden kann, da das Land ansonsten unter Wasser stünde. Nahe Oldenburg bedeutet es, dass dort bei Trockenheit wegen der niedrigeren Bewässerungshöhe kaum Wasser ankommt.
Das Buddelteam im Baumfeld!
Lieben Dank an Warnken Pflanzencenter https://www.warnken-pflanzen.de/
und Baumschule Müller https://www.baumschule-rastede.de/
für die tolle Beratung und die Baumspenden!!!
Alle waren sich einig, wir müssen etwas tun, nachhaltig arbeiten, für die Umwelt handeln. Um dies unzusetzen veranstalten Susis Farm mit Naturefund eine Beteiligungsaktion zum Thema EU Agrarreform. Mehr dazu hier: https://susisfarm.de/die-landwirtschaft-von-morgen-eu-agrar-beteiligungsaktion/
Wir hatten richtig viel Spaß und den arbeitsreichen Vormittag bei einer Tasse Kräutertee und belegten Brötchen (gesponsert von Bäckerei Janßen und Susis Farm) mit anregenden Gesprächen ausklingen lassen.
Dies war ein schöner Anfang, der gerne am 02.11. bei einem netten Pflanzfrühstück auf dem Hof weitergeführt werden möchte!
Neueste Kommentare