Verkostung Fruchtwein! Samstag bei Susis Farm!

Probieren Sie die leckeren Fruchtweine von Sebastian Siegert

Der Hersteller der nachhaltigen Fruchtweine wird sogar persönlich zu uns kommen um Ihnen seine tollen ökologischen Weine vorzustellen!

Sanddorn, Zwetschge, Apfel, Met,…

Kosten Sie die leckere Vielfalt der eigenen Fruchtweine von Sebastian Siegert! In mühevoller Arbeit hat er sich das Winzerhandwerk in den letzten 10 Jahren erarbeitet, sodass wir heute seine sehr gelungenen Produkte aus regionalen Gartenfrüchten genießen dürfen. Natürlich werden nur Früchte verwendet, die nicht gespritzt worden sind, denn so kann eine außergewöhnliche, individuelle Qualität hergestellt werden.

Geschmack – trockener Fruchtwein?

Eigentlich würde man bei Fruchtweinen an honigsüße, klebrige Weine denken. Weit gefehlt! Somit fühlt sich der auch trockene oder halbtrockene Weine liebende Gaumen, seine Geschmacksknospen beflügelt, sodass ihm das Wasser im Munde zusammenläuft. Es tun sich – wie Susis sagt – „ganz neue Welten des Geschmacks“ auf!

Schon Weine gesichert 😉

Obgleich Susi am Samstag nicht im Laden sein wird, hat sie sich allerdings schon zwei Flaschen vom etwas herberen Sanddornwein, Zwetschgenwein, dem süßen Met und natürlich dem besonders leckeren Kirschwein für den eigenen Genuss gesichert!

Mehr Infos zu Sebastian Siegert

Um Ihnen noch mehr Information zu bieten haben wir für Sie Profile von unseren Lieferanten angefertigt.

https://test2017.susisfarm.de/fruchtweinmanufaktur-siegert/

 

Wir freuen uns auf Sie, Ihr Team von Susis Farm

Fotowettbewerb Susis Farm Wurstchallenge 2019!!!

Fotowettbewerb Susis Farm Wurstchallenge 2019!!!

Die Story: Wir posteten ein Bild von der neusten Bratwurstkreation. Nur war das Bild – sozusagen – ähm -sehr mäßig schön, für unsere Ästhetik gewohnten Kunden offenbar unzumutbar. Es hagelte Kritik, dass man es doch besser präsentieren könnte, allen voran Stefan Hein, der gleich eine Alternative schickte. Die Idee war geboren, wir machen eine Wurstchallenge!!!

Das erste Bild war eine Variante der Käsebratwurst, es ging mir einfach um die Info… Nicht mit unseren Kunden, lach…

<– Das ist schon besser… :-))) Stefans Mindestalternative (!) zur Präsentation

Vielen lieben Dank!!! Auch dafür, dass wir dich und dein Bild erwähnen dürfen! Ich bin gespannt, wie es wird, wenn du dir richtig Mühe gibst bei der Präsentation der regionalen eigenen, frischen Bratwurst aus vorwiegend Biorind und Freilandschwein! 🙂

Einsendeschluss ist der 31.03.2019 Schickt die Bilder bitte an aktion@susisfarm.de und gewinnt das hochwertige Grillpaket mit Grillspezialitäten!!!

Macht mit, ich bin unglaublich gespannt und freue mich schon sehr auf eure Bilder!!!

Fotowettbewerb Susis Farm Wurstchallenge 2019!!!

Besuch bei den Freilandschweinen :-)))

Das Team von Susis Farm besucht die Freilandschweine, die in Rastede angeboten werden


Ein schöner Sonntag mit den Schweinen

Am Wochenende haben wir von Susis Farm die regionalen Freilandschweine besucht, die in Rastede lokal vermarktet werden.Die freilaufenden Schweine sind echt süß und konnten die Sonne richtig genießen! Die – wie wir sie nennen – Wiesenoinks – haben die Wahl, im Stall, draußen in der Wassersuhle oder auf dem Gras der Weide zu sein, an frischer Luft! Mit diesem großen Auslauf werden sie mindestens doppelt so alt wie normale konventionelle Schweine, da sie aufgrund der riesigen Bewegungsmöglichkeit wesentlich geringere Zunahmen haben. Es ist wie bei uns – viel Bewegung/Sport gleich geringere Zunahmen trotz gutem Futter, lach…


Die Fütterung ist konventionell, deshalb sind es keine zertifizierten Bioschweine. Dafür ist der Auslauf unglaublich groß wie man auf den Bildern sieht!
Einen Tag vor Tag x werden die Duroc Kreuzungen zum Schlachter transportiert, bleiben dort eine Nacht, bekommen Futter und werden morgens ganz früh in Ruhe, tiergerecht, stressfrei geschlachtet, damit sich die Fahrt nicht aufs Fleisch auswirkt. Wenn Tiere mit Stress geschlachtet werden, wirkt es sich auf die Fleischqualität aus.
Das Betäubungsgerät beinhaltet eine dokumentierte EEG-Messung um nachzuweisen, dass das Tier bei Schlachtung tatsächlich betäubt gewesen ist. Wer sich gesund, nachhaltig, regional, bewusst ernährt, weiß es sehr zu schätzen.
So sollten Schweine leben dürfen! In nachhaltiger Freilandhaltung! Diese Schweine werden natürlich auch, wie eigenes Biorindfleisch in der eigenen Rasteder Bratwurst verarbeitet, die Marcel im Laden persönlich kreiert. Wir legen Wert auf höchste Fleischqualität und Produktqualität und bauen die regionalen Vermarktungsstrukturen mit guter Haltung Stück für Stück weiter aus.

Kastanien und Eicheltiere basteln

Kastanien und Eicheltiere basteln

Am 17.10.2018 basteln wir in Oldenburg, Alte Gärtnerei 13 Kastanientiere mit Kindern. Es wird bestimmt wieder eine liebevolle und fröhliche Veranstaltung! Wer mag,  darf sich  gerne anmelden! ????

Der Wunsch kam von den Kindern selbst beim Stecklingsworkshop

Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür am 20.10.2018 vom Verein Hortis e.V.

In den nächsten Wochen möchten wir gerne den Hof und die Räumlichkeiten fit machen für das Vereinsevent am 20.10.2018 . An diesem Tag gehen die Erlöse an das Sommerzeltlager am Alfsee, welches in der ersten Ferienwoche in den Sommerferien 2019 stattfinden wird.

Termine:

Was wird gemacht?

Was bieten wir?

Ziel des Vereins:

Wie kann man sich engagieren?