Top Seller Rein Rind mit Fenchel ist im Rauch!

Top Seller Rein Rind mit Fenchel ist im Rauch!

 Bald fertig! Top Seller Rein Rind mit Fenchel

Frisch im Rauch! Sie ist sehr beliebt, schmeckt klasse! Reine Rindermettwurst aus eigenem Weiderind mit Bio-Fenchel wird in Manufakturarbeit liebevoll produziert!

Gelebte Nachhaltigkeit

Hier aufziehen, hier verarbeiten, hier verkaufen! Durch die Weidehaltung kommen kaum Maschinen zum Einsatz weil die Tiere das Futter direkt von der Weide fressen. Das spart enorm Diesel und leistet einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz.

Warum Bio-Gewürze?

Die Mengengewürze kauft Susis Farm in Bio-Qualität weil ich ein Produkt haben möchte, mit möglichst wenigen Rückständen, z.B. von Pflanzenschutzmitteln. Darüber hinaus beeinflussen wir mit unserem Kauf den Markt, den Anbau und die zukünftige Lebensmittelversorgung.

Wer Wert auf gute Produkte legt, ist bei uns genau richtig!

Wir legen bei allen Produkten viel Wert aufs Detail, auf gute Inhaltsstoffe, Zutaten und eben auch die Produktion mit viel Liebe. Denn auch die Liebe fließt mit ein und wird damit weitergegeben.

 

Wir freuen uns auf Sie,

Team Susis Farm!

Leckere Weihnachtsgeschenke von Susis Farm – hausgemacht!

Leckere Weihnachtsgeschenke von Susis Farm – hausgemacht!

Leckere Weihnachtsgeschenke kommen immer gut!

Kennen Sie es, die Frage, was schenke ich, kann er/sie ̃es gebrauchen oder steht es nur rum? Ist es hochwertig, kommt es gut an? Was sagt das Geschenk über mich aus?

Einzigartige Produkte

Kaufen Sie einzigartige Produkte, die nach überlieferten Rezepten von sehr erfahrenen Meistern hergestellt werden. Sie sind vor über 100 Jahren schon genauso gemacht worden. Alte Handwerkskunst wird mit mit kleinen Geräten und winzigen Chargen gepflegt! So bleibt alles frisch!

Z.B. sind folgende herzhafte Gläserwaren zu haben:

Leberwurst, Sülze, Rotwurst, Kochmett, Rotwurst, Corned Beef aus eigenem Rind sind als Gläserwaren nebst eingekochten Eintöpfen, Rouladen ebenfalls mit eigenem Rindfleisch zu haben.

Mettwurst, unsere Spezialität mit Charme

Ob als traditionelle, milde Schweinemettwurst, reine Rindermettwurst oder mit eigenen Gewürzkombinationen sowie mit eigenen Chilis – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sehr beliebt ist auch die Lamm-Mettwurst oder die „Dubai“- Mettwurst, Leute, die es kreativ oder besonders würzig mögen, kaufen liebend gerne unsere Rinderbeißer aus 100% Rindfleisch. Hinter jeder Wurst steckt eine Geschichte, ein Fachsimpeln und eine Anpassung der Reezepte. Auch können Kundenwünsche eingebaut werden, wie beispielsweise bei der Chiliwurst oder der, mit grünem Pfeffer.

Das besondere Verhältnis zu den Tieren, liebevoller Umgang, Ruhe:

Auf dem Biohof Moorriem ist ein Tier ein Lebewesen, welches mit Respekt behandelt wird. Wir ermöglichen nicht nur eine lange Weideperiode, sondern kümmern uns sehr liebevoll um die Tiere. Sie werden hier und da gekrault, fordern dies auch gerne mal ein. Bei der Schlachtung sind wir bis zum Ende selbst dabei, damit alles vernünftig abläuft., Auf der Seite vom Biohof Moorriem gibt es ein neues Video vom Weideabtrieb. Die Tiere kamen her und ließen sich gut abholen.

Über all die letzten Jahre, hat Susanne Janßen alles daran gesetzt, Menschen zu finden, die liebevoll – so wie sie es sich wünscht- mit den Tieren umgehen. Genauso macht sie es selbst, genau wie ihr Vater und Großvater es gemacht haben. „Liebe zum Tier geht mir vor Fachwissen“, sagt sie, wenn sie stolz über ihre sehr gut angelernten Mitarbeiter spricht. Vieles ist in ihrem Sinne die Zeit über angepasst worden. Z.B. die Mutterkuhhaltung ist etabliert worden, das reichliche Platzangebot für die Tiere, die Einkreuzung z.B. von Wagyu und Angus, damit die Tiere als Kreuzungstiere maximal robust sind, sind nur einige Beispiele. Wer durch den Stall geht, spürt die Ruhe und die positive Aura der Tiere.

Das Futter als Gesundheitsaspekt:

Da mir das Thema Einfluss des Futters auf das Fettsäuremuster des Fleisches bewusst ist, bekommen die Tiere nur Gras und im Winter Heu oder Gras-/Heulage. Wenn die Tiere keinen Mais bekommen, auch nicht im Winter, dann wirkt das Fleisch im Körper entzündungshemmend. Fleisch von Tieren, die zur Endmast Mais bekommen haben, wie es auch bei vielen Weidetieren auf anderen Betrieben üblich ist, wirken entzündungsfördernd. Siehe dazu z.B. Studie (Einflüsse von Weidezusammensetzung und Rasse auf das Fettsäuremuster im Fleisch männlicher Milchviehkälber)

Kräutersalze und Tomatenmarmelade

Absolut außergewöhnlich sind das Rosa Feensalz, der Grüne Wiesenzwerg oder die Glüne Tomatenmarmelade. Trauen Sie sich, etwas Neues auszuprobieren, diese von Susi persönlich entworfenen Produkte sind nicht nur lecker, sondern machen auf dem Teller richtig Spaß!

Kochwurst und Reine Rinderpinkel:

in der kalten Jahreszeit bekommen Sie bei uns frische, hausgemachte Kochwurst aus Rind und Schwein sowie Reine Rinderpinkel aus eigenen Rindern. Die Kochwurst ist für jede Suppe, jeden Eintopf und jedes Gemüse geeignet. Susi verwendet das Kochwasser der Kochwurst gerne zum verdünnen des Eintopfes oder als Basis für die Suppe. Es ist auch möglich, sie direkt mit der Suppe zu kochen, dann verleiht sie einen schönen Geschmack!

Rinderschinken und Schinkenspezialitäten

Als Mitbringsel oder als wertvolle, gesunde Leckerei ist Susis Farm hausgemachter Schinken ideal! Möchten Sie den Schinken fein schneiden, stellen Sie ihn hinten in den Kühlschrank, sodass er gut durchkühlen kann. Anschließend nehmen Sie ein scharfes Messer und schneiden ihn je nach Wunsch dünn oder in Würfel. Als Beilage auf dem Teller ist er zu fast jedem Gericht gut geeignet. Als Varianten finden Sie Rinderschinekn, Schweineschinken als Landschinken und Coppaschinken italienischer Art, Lammschinken aus regionalen Rindern, aus Spaß haben wir eine kleine Charge Känguruhschinken hergestellt. Diese laufen nicht auf unserer Weide, sondern irgendwo in Australien.

Weihnachtsessen/Weihnachtsfrühstück

Schauen Sie unter unseren Weihnachtsangeboten nach dem leckeren Rindfleisch oder dem Kalbsfleisch von Susis Farm. Damit unterstützen Sie das ökologische Handeln und ermöglichen eine Fortführung der Arbeit. Für das Adventsfrühstück bieten sich die hofeigenen Wurstprodukte an und lockern das Frühstücksbuffet wunderbar auf. Der Dattelfrischkäse darf natürlich nicht fehlen. Bestellen Sie ihn gerne mit vor und sichern Sie sich eine kleine- oder große Schale.

Besuchen Sie uns gerne auf dem Wochenmarkt

Wir freuen uns auf Sie,

das Team von Susis Farm

 

 

 

Rosa Feensalz und Grüner Wiesenzwerg

Rosa Feensalz und Grüner Wiesenzwerg

Was macht das Rosa Feensalz und den Grünen Wiesenzwerg einzigartig?

Zum einen ist die Zusammensetzung sehr hochwertig. In diesen Wildkräutersalzen ist kein Füllmittel Sellerie enthalten, welches einfach viel Masse bringt.

Zum anderen schmecken diese beiden leckeren Kräutersalze unterschiedlich und sind wunderbar in ihrer Farbe! Bei Gebrauch des Rosa Feensalzes, hinterlässt es wunderschöne, dunkelrosane Punkte auf dem Essen. Das Grüne Wiesenzwergsalz dagegen grüne Punkte. Besonders in Kombination ergibt es ein schönes Bild!

Was ist Rosa Feensalz?

Es ist eine Kombination aus rotem Baumspinat und Ursteinsalz. Der rote Baumspinat ist nach traditioneller Überlieferung entzündungshemmend, verdauungsfördernd und gegen Blähungen. Das rote Blattgrün enthält unzählige Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe, die sehr gut für unsere Gesundheit sind. Die Blätter werden schonend getrocknet und dann mit gutem Ursteinsalz vermahlen.

Was ist der Grüne Wiesenzwerg?

Der grüne Wiesenzwerg besteht aus Ackerschachtelhalm (nicht zu verwechseln mit Sumpfschachtelhalm) und gutem Ursteinsalz. Viele wichtige Bestandteile hat der Schachtelhalm, insbesondere Kieselsäure (Siliziumverbindungen) und eben auch reichlich Mineralstoffe. Besonders ist an ihm, dass er bis zu 7 m tief wurzelt. So erreicht diese erstaunliche, sehr alte Pflanze Regionen, die wir mit dem Spaten nicht erreichen. 😉

Welche Wirkung hat Ackerschachtelhalm?

Susis Oma hat ihn noch zum Reinigen von ihrem guten Zinn verwendet. Traditionell wird er harntreibend, hat positive Effekte auf die Haut und auch auf die Schleimhäute, die für unsere Immunabwehr gerade zur Winterzeit sehr entscheidend sind. Blasenentzündungen oder Wassereinlagerungen können durch Schachtelhalm gelindert/ behandelt werden.

Wo werden die Kräuter gesammelt?

Die Kräuter werden auf dem Biohof Moorriem gesammelt. Auf dem Gelände ist, solange Susis lebt, noch kein Pflanzenschutzmittel im Garten verwendet worden. Darüber hinaus werden sie in der Permakultur gesammelt, wo mit Vulkangesteinsmehl, Bor und Zeolith angebaut wird. Auf diese Weise wird den Pflanzen ermöglicht, ihre Mineralien und Spurenelemente auszuwählen. Laut Susis wissen die Pflanzen selbst am besten, was sie brauchen.

Einbau von Wildkräutern in die normale Ernährung

Rita Büsing, Susis Mutter hat vor 30 Jahren als Hauswirtschaftsmeisterin schon Kurse über die Anwendung von Wild-Kräutern in der täglichen Küche gegeben. Sie sagte, dass kein Kulturgemüse die Inhaltsstoffe der Wild-Kräuter in der hohen Konzentration hat. So tun wir unserem Körper viel Gutes, wenn wir sie oder ein Wildkräutersalz einfach in der Küche anwenden.

Anwendung in der Küche

Sie können es genauso verwenden wie normales Salz, z.B. auf Kartoffeln, überm Gemüse, zu Fleisch. Jedoch ist es empfehlenswert, es erst am Ende des Garprozesses oder danach zuzugeben um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Auch schön ist es auf Tomate-Mozzarella oder auf Kartoffeln. Das Farbspiel ist einfach wunderschön!

Ein hochwertiges Geschenk

Bringen Sie Ihren Lieben ein Gläschen mit, es kommt meist sehr gut an!

Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie uns auf dem kleinen rosa Stand auf dem Wochenmarkt besuchen!

 

Kochwurst, frisch, von Meisterhand!

Kochwurst, frisch, von Meisterhand!

Frische Kochwurst aus Meisterhand!

Unsere hochwertige Kochwurst ist –  wie andere Produkte auch – absolute Manufakturarbeit! von Meisterhand gewürzt, per Hand gedreht,feinst geräuchert entfaltet sie ihren wunderbaren Geschmack!

Aus eigenem Rind und Schwein

Mit eigenem Rind– und zugekauftem Schweinefleisch sind die von Susis Farm unter den Kochwürsten einzigartig. Das eigene Rind gibt einen feinen Geschmack ab, der die Kochwurst einfach besonders macht. Durch das biologische Futter ohne Mais, die lange Weidezeit, bekommt das Rindfleisch einen besonders guten Geschmack.

Nicht nur – aber auch zu Grünkohl mit Pinkel:

Die wunderbare Kochwurst empfehlen wir mit den Susis Farm reinen Rinderpinkeln und Grünkohl zusammen. Dennoch macht die Kochwurst sich in jeder Suppe gut, würzt sie fein oder gibt Ihrem Gemüse, z.B. in der Pfanne den richtigen Pepp! Notfalls kann sie auch kalt genossen werden, wenn der Hunger nichts anderes zulässt… 😉

Sie ist frisch und muss noch trocknen:

Die Kochwurst kommt so bereits frisch zum Markt! Da sie noch zu viel Feuchtigkeit enthält, kann sie so noch nicht eingeschweißt werden, erst in ein paar Tagen. Die Gelegenheit sie soooo frisch zu bekommen ist jetzt!

Für die Ökologie:

Susis Farm hat das Ziel, hier großzuziehen, hier zu produzieren und auch hier zu verkaufen. Und das alles, unter Vermeidung von Transportwegen. Die Tiere sind darüber hinaus handzahm und fressen selbst produziertes Futter. Darüber hinaus bleiben wir bis zum Ende der Schlachtung dabei. Langfristig planen wir eine umfangreiche Baumanpflanzung, im Sinne von Agroforst. Sind Sie dabei? Sprechen Sie uns gerne an! Wir sind ausdrücklich gegen jedwede Ideologie, arbeiten für praktischen Umweltschutz mit gesundem Menschenverstand! Wie bereits unsere Vorfahren hier vor Ort!

 

Wir freuen uns darauf,

Sie an unserem Marktstand begrüßen zu dürfen! 🙂

 

Das Team von Susis Farm

 

Die Perfekte Mettwurst für die Brotzeit mit grünem Pfeffer!

Die Perfekte Mettwurst für die Brotzeit mit grünem Pfeffer!

Mettwurst Mit- und Ohne Brot!

Planen Sie Ihre Brotzeit gerne mit unserer schmackhaften Mettwurst! Auch zum Bier, zum Wein, darf es gerne Susi’s Farm Mettwurst sein!

Wurst mit grünem Pfeffer auf Kundenwunsch

Susis Farm ist ein Mini regionales Unternehmen mit einer kleinen, feinen Produktion, die mit viel Fachwissen geführt wird. So ist es möglich, dass die Meister gerne und flexibel auf Produktwünsche reagieren können. Wenn unsere Kunden mehrfach den selben Wunsch äußern, kommen wir dem gerne nach!

Ein Weihnachtsgeschenk, der hochwertigen Art!

Was schenke ich zu Weihnachten? Brauchen sie es, oder nicht? Susis Farm Mettwurst kommt von hier und ist das Ergebnis von der Arbeit, die darauf abzielt, Tiere hier großzuziehen, hier verarbeitn, hier verkaufen. Daneben laufen Projekte für die Umwelt, Anpflanzungen über den Hof in Elsfleth… Sprich, es ist nicht nur ein Geschenk für den genüsslichen Gaumen, sondern leistet einen Beitrag zur Regionalität und zum Umweltschutz.

Besuchen Sie uns auf einem unserer Wochenmärkte und werfen gerne einen Blick in den Weihnachtsflyer auf der Startseite!

Wir freuen uns auf Sie,

Das Team von Susis Farm