Weihnachtsgaense in Rastede

Weihnachtsgaense in Rastede

Hallo liebe Kundinnen und Kunden,

wir möchten euch mitteilen, dass es ab dem 22.12.2018 bei uns in der Filiale in der Oldenburger Straße 103 in 26180 Rastede Weihnachtsgänse aus Freilandhaltung zu kaufen gibt!

Die Gänse sind tiergerecht aufgewachsen und hatten viel Bewegung in ihren großen Ausläufen.

Bestellen könnt ihr unter der Nummer 04402-9391886.

Die Gänse sind für einen Preis von 14,99 Euro pro kg im Angebot!

#weihnachtsgaense #weihnachtsgans #Rastede #Gans #Gaense #Weihnachtsessen #susisfarm

Die Masterarbeit von Frau Banu Senguel zu den Potenzialen des Biohof Moorriem und Susis Farm wird mit dem Forschungspreis der Bio-Lebensmittelwirtschaft ausgezeichnet

Die Masterarbeit von Frau Banu Senguel zu den Potenzialen des Biohof Moorriem und Susis Farm wird mit dem Forschungspreis der Bio-Lebensmittelwirtschaft ausgezeichnet

Wir gratulieren Frau Banu Sengül!  Das ist eine tolle Bestätigung für ihre Arbeit und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. So sehr uns die Natur am Herzen liegt, dürfen wir nicht vergessen, dass ein landwirtschaftlicher Betrieb auch wirtschaftlich arbeiten muss. Wer bei der Weiterentwicklung der ökologisch ausgerichteten Landwirtschaft vorangeht, nimmt oft wirtschaftliche Risiken in Kauf. Umso wichtiger ist für uns, Unterstützer und Geschäftspartner zu finden, die unsere Überzeugung teilen.

Im Rahmen der Preisverleihung auf Messe Biofach am14.02.2019 in Nürnberg wird Frau Sengül ihre Arbeit und das Umfeld einem breiten (Fach-) Publikum vorstellen.

Der Biohof Moorriem und Susis Farm werden natürlich auf der Biofach präsentieren um unsere Produkte vorzustellen, Ideen zu teilen und auch um neue Ideen aufzunehmen.

Seien Sie gespannt auf neue hochwertige Produkte und Leistungen.

 

Hier geht es zur Seite BioThesis.org

Weihnachtsgaense in Rastede

INFO ZUR RASTEDER RUNDSCHAU

METTWURST-VERKOSTUNG

Rastede | 14.12.2018 | Susi´s Farm, Oldenburger Straße 103, 26180 Rastede | Telefon: 04402-9391886

Liebe Kundinnen und Kunden,
in der Rasteder Rundschau haben wir als Termin für die Verköstigung „Ab dem 13.12.2018“ angegeben. Sie haben diese und nächste Woche – außer am Samstag – die Möglichkeit, bei uns in der Filiale in Rastede Mettwurst zu probieren.
Wir freuen uns natürlich über ein Feedback Ihrerseits!

Das Team von SUSI´S FARM

Kastanien und Eicheltiere basteln

Kastanien und Eicheltiere basteln

Am 17.10.2018 basteln wir in Oldenburg, Alte Gärtnerei 13 Kastanientiere mit Kindern. Es wird bestimmt wieder eine liebevolle und fröhliche Veranstaltung! Wer mag,  darf sich  gerne anmelden! ????

Der Wunsch kam von den Kindern selbst beim Stecklingsworkshop

Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür am 20.10.2018 vom Verein Hortis e.V.

In den nächsten Wochen möchten wir gerne den Hof und die Räumlichkeiten fit machen für das Vereinsevent am 20.10.2018 . An diesem Tag gehen die Erlöse an das Sommerzeltlager am Alfsee, welches in der ersten Ferienwoche in den Sommerferien 2019 stattfinden wird.

Termine:

Was wird gemacht?

Was bieten wir?

Ziel des Vereins:

Wie kann man sich engagieren?

 

Weihnachtsgaense in Rastede

Samstag 01.09.2018 Offener Garten, praktische Vorführung, Verkostung, Vorstellung Biohof Moorriem, Verein Hortis Moorriem e.V. i.G. in Burwinkel 20, 26931 Elsfleth

Darf gern geteilt werden! ?

Am Samstag, den 01.09.2018 findet ab 14.30 Uhr wieder ein interessantes Event statt! Offener Garten, praktische Vorführung, Verkostung, Vorstellung Biohof Moorriem und Verein Hortis Moorriem e.V. i.G. zählen unter anderem zu den geplanten Aktionen des Tages in Burwinkel 20, 26931 Elsfleth.

 

Weihnachtsgaense in Rastede

Der neue gemeinnuetzige Verein Hortis Moorriem i.G. verbindet Landwirtschaft, soziales Engagement und Denkmalschutz

Der neue gemeinnuetzige Verein Hortis Moorriem i.G. verbindet Landwirtschaft, soziales Engagement und Denkmalschutz

Am Samstag, 18.08.2018, hatte Frau Susanne Janßen interessierte Bürger und Experten auf den Biohof Moorriem eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen erläuterte sie ihre Vorstellungen, wie Kinder und Erwachsene spielerisch Natur und ökologischen Gartenbau  erfahren, um damit unseren Lebensgrundlagen die entsprechende Achtung entgegenzubringen zu können. Der Verein Hortis Moorriem i.G. will damit noch in diesem Jahr starten. Zur Unterstützung soll mit Hilfe von Seminaren ein Ort des Lernens und der Lehre, des Diskurses und der Begegnung geschaffen werden. Zwei Expertenvorträge, Dipl.-Ing. Michael Pieper vom Kompetenzzentrum ElektroMobilität NRW zum Thema „Mobilität der Zukunft“ und Prof. Dr. Ralf Otterpohl von der Technischen Universität Hamburg Harburg zum Thema „Das neue Dorf“ zeigten, wie breit das Spektrum ist, das der Verein adressieren soll.

Das sorgte für viel Gesprächsstoff. Aus guten Ideen sollen nun Projekte entstehen, die Mensch und Natur zum beiderseitigen Nutzen näher zusammenbringen. Frau Janßen setzt dabei nicht nur auf traditionelle Methoden, sondern auch auf innovative Techniken und sogar aktive Forschung. Derzeit arbeitet ein Doktorand auf dem Hof und erforscht, wie mit der Verbindung von Teichkultur, Gewächshaus und Tierzucht Kreisläufe für gesunde und effiziente Lebensmittel aufgebaut werden können. Die Liste für interessante Expertenvorträge wächst und die nächsten Treffen versprechen spannende Themen. Die Termine werden über die Homepage www.susisfarm.de bekannt gemacht, Interessenten sind eingeladen, zuzuhören und mitzureden.

 

 

Weihnachtsgaense in Rastede

Am Sonntag, den 26.08.2018 ab 14.30 Uhr Offener Garten, Verkostung und Vorstellung Biohof Moorriem

Am Sonntag, den 26.08.2018 ab 14.30 Uhr Offener Garten, Verkostung und Vorstellung Biohof Moorriem in Burwinkel 20, 26931 Elsfleth

Darf gerne geteilt werden ?

Kommen Sie zu unserer gemütlichen Veranstaltung „offener Garten„, wo Sie bei leckerem selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und Kaltgetränken auch noch interessante Dinge erfahren.
Heute soll es zunächst kurz um die Vorstellung des Biohof Moorriem und um den gemeinnützigen Verein „Hortis Moorriem e.V.i.G.“ gehen. Anschließend stellt Susanne ihre liebsten neuen Modekräuter vor, die Verwendung in ihrer Küche finden. Machen Sie mit, einen kleinen hübschen Salat mit neuem Geschmack zu kreieren!
Ich freue mich auf Sie,
Ihre Susanne