von sj | Sep. 16, 2020 | Berichte, Events |

Jetzt neu, ab-Hof-Verkauf eigener Waren!
Was wird verkauft?
Auf dem Biohof in Moorriem findet jetzt 2x wöchentlich ein Verkauf von hofeigenen Biowaren, Produkten von Susis Farm Rastede und einigen Waren von Menschen aus der Region statt.
Ganz neu ist der von uns frisch produzierte Tomaten Dip! Ideal für Fleisch, als Saucenbasis oder gar als Brotaufstrich!
Probieren Sie das Wildkräutersalz von Rita Büsing oder die hofeigenen Biotomaten oder Biobirnen! Sie werden direkt im Garten angebaut!
Das hofeigene Bio Vollkornbuchweizenmehl lässt jedes veganen und jedes gesundheitsbewusste Herz höher schlagen!
Programm für die Tage:
Am Freitag um 17 Uhr können Sie mit uns zur Weide fahren und die Tiere Dort anschauen.
Samstg grillen wir für Sie um 12 Uhr Bratwurst, hausgemacht vom Chef in Rastede, und um 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Team von Susis Farm!
von sj | Mai 11, 2020 | Landwirtschaft |
Frisches Gemüse gesät!
Auf über 2000 m² Fläche haben wir Gemüse für Sie gesät!
Ab Ende Juni können wir – oder Sie das erste Gemüse ernten. Dann werden wir Selbsterntetage anbieten, an denen zum Beispiel Eltern mit Kindern selbst ihr Gemüse ernten dürfen.

Market Gardening:
Nach dem berühmten Market Gardening Konzept von Jean Martin Fortier bauen wir das Gemüse in schmalen Beeten an, die eine einfache Pflege und Ernte ermöglichen. Wer behilflich sein möchte, kann noch mehr zu diesem Thema auf dem Hof lernen um es bei sich zu Hause umzusetzen.
Von Pflücksalat über Satlatköpfe, Radieschen, Möhren, Pastinaken, rote Beete, Kürbis, Zuccini, Mangold, Fenchel wächst und gedeiht alles!
Auch Kräuter wie Rosmarin, Salbei, Thymian, Rauke, Limonadenkraut, Zitonenverbene, Liebstöckel (Maggikraut) verschiedene Minzen wachen auf dem Feld.

Anbau im Folientunnel:
In vier Folientunneln und hinterm Haus pflanzen wir nach den Eisheiligen Tomaten und Gurken. Damit sie zur Pflanzung die richtige Größe haben, wurden sie zuvor im Haus oder im großen Tunnel vorgezogen.

Über 20 verschiedene Tomatensorten stammen aus eigener (Nach)zucht alter, traditioneller samenfester Sorten!

Anbau nach Permakulturgesichtspunkten:
Permakultur bedeutet hier: In den Folientunneln werden nur natürliche Dünger verwendet wie Mist, natürliche Kräuterjauche oder Hornspäne. Darüber hinaus hat es in den vergangenen Jahren eine spezielle Spurenelementgabe gegeben. Mit dem Ziel, Spurenelemente über die Pflanzen der menschlichen Ernährung zugänglich zu machen, gaben wir sie direkt aufs Feld.
Unter Permakultur als Anbau verstehen wir hier eine natürlichen Mischkultur, in der zwischen Tomaten und Gurken auch Basilikum oder Salate gedeihen. Dies verhindert eine Bildung von Pilzen und Krankheiten. Darüber hinaus betreiben wir aktiv Bodenaufbau und CO2-Fixierung im Boden. Mehr dazu gerne im persönlichen Gespräch auf dem Hof.
Pflanzenschutz:
Um mögliche Schädlinge von vornherein abzuschrecken, setzen wir bestimmte Pflanzen ein, die natürliche Düfte absondern. Sollten dennoch Schädlinge oder Pilze auftreten, können wir aus den eigenen Gartenkräutern bestimmte natürliche Flüssigkeiten herstellen, die gegen Krankheiten wirken. Ja, Sie haben Recht, das ist aufwändig. Dafür bekommen wir absolut natürliche, frische, regionale Lebensmittel ohne Chemie oder Zusatzstoffe!
Mitmachen:
Ab sofort können Sie bei der weiteren Aussaat oder Tomatenpflanzung behilflich sein! Vor Ort können Sie vielleicht selbst eine eigene Pflanze erwerben, die Sie bei sich zu Hause ziehen können. Tipps und Ticks gibt es natürlich gratis dazu!
Ende Juli werden wir Selbsterntetage anbieten, an denen Sie Salat schneiden oder Gemüse ernten dürfen.
Freuen Sie sich auf frisches Gemüse, direkt aus dem Garten!
Wann?
In zwei bis drei Monaten werden die Pflanzen so aussehen!

Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Team von Susis Farm!
von sj | März 24, 2020 | Aktuelles |
Ladenumbau, Verantwortung gegenüber unseren Kunden
Wir haben den Laden umgebaut!
In Deutschland steigen die Infektionen, wir haben in Niedersachsen eine Kontaktsperre. Fast alle Läden müssen schließen um Neuinfektionen vorzubeugen.
Verschärfte Desinfektion schon im Februar!
Schon früh, im Februar hatten wir die Hygiene mit sehr verschärfter Desinfektion der Tür und des Kassenbereiches angepasst, obwohl es keine Pflicht war/ist. Nun haben wir überlegt, wie wir die Kontakte der Menschen, die den Laden betreten, minimieren können. Ab jetzt kann man vorne wir gewohnt den Eingang nutzen, Ware aussuchen und am neuen Ausgang hinten bezahlen. Der Raum wird durch die Hintertür verlassen um eine mögliche Begegnung mit hereinkommenden Kunden zu vermeiden.
Umbau ist Eigeninitiative, keine Vorschrift!
Dies ist von niemandem vorgeschrieben worden, doch der gesunde Menschenverstand von Fleischer und Landwirt mit der Kreativität von Marcel Völger, dem Chef von Susis Farm in Rastede legten es nahe.
Desinfektionsmittel kaufen bei Susis Farm:

Die Desinfektionsmittelpreise explodieren, in Apotheken wird ein Liter für 60 € abgegeben. Ehrlich gesagt finden wir das absolut sittenwidrig! Die Not von Menschen für das Geschäft auszunutzen! Wie soll sich jemand das leisten können?!
Im Rahmen der Landwirtschaft haben wir ein pH-Neutrales Desinfektionsmittel bestellt, welches antibakteriell und antiviral sicher Flächen und Hände desinfiziert. Im Gegensatz zu sauren oder akalischen Präparaten fügt es der Haut keinen Schaden zu, da es eben pH-neutral ist.
Wir verkaufen die praktischen und handlichen leeren hochwertigen 50 ml Sprühfläschchen für 3,50€, welche Sie sich für 1€ befüllen lassen können. Benötigen Sie mehr Desinfektionsmittel, können Sie uns gerne ansprechen.
Ideal auch als Reinigungsmittel:
Möchten Sie eine Fläche reinigen, z.B. eine Tür mit Kinderfingerabdrücken, einfach aufsprühen, wegwischen, fertig! Bitte wenden Sie es nicht im Gesicht oder am Babybett an, während das Kind im Bett liegt. Die leichten Dämpfe werden vom Kind stärker wahrgenommen, es erinnert etwas an Schwimmbadgeruch.
Wir liefern für Sie in Rastede und Oldenburg
Benötigen Sie Lebensmittel? Fleisch, Sonstiges,… lassen Sie es uns wissen, wir liefern zu Ihnen nach Hause!
Darüber hinaus bauen wir auf dem Hof Gemüse an, wir alle wissen nicht, was kommen wird… und dafür müssen wir vorsorgen. Wenn wir alle unseren gesunden Menschenverstand walten lassen, uns gegenseitig helfen, werden wir zusammen durch die Krise kommen.
Wir denken vor und sind für Sie da!
Wir müssen zusammenhalten!
Neue Situationen erfordern pragmatische Anpassungen zur Sicherheit aller! Wir setzen um, was wir können, bevor es jemand fordert!
Bitte sagen Sie es weiter!
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Team von Susis Farm!
von sj | Jan. 15, 2020 | Events |
An diesem Wochenende findet wieder die Regionalmesse „Aufgetischt“ bei der VHS Oldenburg statt! Susi’s Farm ist wieder dabei!
Unsere Produkte:
Mit einer kleinen Auswahl an selbstgemachten Mettwürsten, Wildkräutersalz und Marmeladen haben wir eine Neuheit dabei! Wir von Susi’s Farm arbeiten eng mit der Wissenschaft zusammen, also ist es erforderlich, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen!
Neuheit, Bio-Rinderknochenbrühe als Konzentrat!
Wir werden als Neuheit eine einfache, reine Bio-Rinderknochenbrühe als Konzentrat dabeihaben! Sie ist mit gereinigtem Wasser aus Umkehrosmose hergestellt worden.Knochenbrühe herzustellen ist langwierig, 36 Stunden kochen die Knochen bei niedriger Temperatur, damit sich alles schonend lösen kann und in die Brühe übergeht.
Was ist das Besondere an Knochenbrühe?
Knochenbrühe enthält übrigens natürliche Gelatine und Glucosamine. Das sind entscheidende Stoffe, die sogar von Ärzten in Kapseln verschrieben werden um die Gelenke zu unterstützen. Darüber hinaus finden sich darin unzählige essentielle Mineralstoffe.
Knochenbrühe in Tradition und heute:
Kennen Sie es auch noch? Dass Oma einem Kranken Hühnersuppe oder eine Brühe gekocht hat?
Was es damit auf sich hat und warum Hollywood heute Knochenbrühe trinkt
– und – ganz wichtig – warum das Label „Regional“ bei Knochenbrühe auf keinen Fall ausreicht, erkläre ich an unserem Stand.
Wir freuen uns auf Sie, Ihr Team von
Susi’s Farm
von sj | März 29, 2019 | 2019, Events, Filiale in Rastede |
Probieren Sie die leckeren Fruchtweine von Sebastian Siegert
Der Hersteller der nachhaltigen Fruchtweine wird sogar persönlich zu uns kommen um Ihnen seine tollen ökologischen Weine vorzustellen!
Sanddorn, Zwetschge, Apfel, Met,…
Kosten Sie die leckere Vielfalt der eigenen Fruchtweine von Sebastian Siegert! In mühevoller Arbeit hat er sich das Winzerhandwerk in den letzten 10 Jahren erarbeitet, sodass wir heute seine sehr gelungenen Produkte aus regionalen Gartenfrüchten genießen dürfen. Natürlich werden nur Früchte verwendet, die nicht gespritzt worden sind, denn so kann eine außergewöhnliche, individuelle Qualität hergestellt werden.
Geschmack – trockener Fruchtwein?
Eigentlich würde man bei Fruchtweinen an honigsüße, klebrige Weine denken. Weit gefehlt! Somit fühlt sich der auch trockene oder halbtrockene Weine liebende Gaumen, seine Geschmacksknospen beflügelt, sodass ihm das Wasser im Munde zusammenläuft. Es tun sich – wie Susis sagt – „ganz neue Welten des Geschmacks“ auf!
Schon Weine gesichert 😉
Obgleich Susi am Samstag nicht im Laden sein wird, hat sie sich allerdings schon zwei Flaschen vom etwas herberen Sanddornwein, Zwetschgenwein, dem süßen Met und natürlich dem besonders leckeren Kirschwein für den eigenen Genuss gesichert!
Mehr Infos zu Sebastian Siegert
Um Ihnen noch mehr Information zu bieten haben wir für Sie Profile von unseren Lieferanten angefertigt.
https://test2017.susisfarm.de/fruchtweinmanufaktur-siegert/
Wir freuen uns auf Sie, Ihr Team von Susis Farm
Neueste Kommentare