Der Bio-Boom der letzten Jahre hat dafür gesorgt, das die Supermärkte geradezu mit Bio-Produkten überschwemmt werden. Auf Grund der enormen Nachfrage wird mittlerweile in allen Lebensmittelsparten ein umfangreiches Biosortiment angeboten. Vergleicht man allerdings das enorme Angebot mit den extremen Auflagen die in Deutschland an eine zertifizierte Bio-Produktion gestellt werden, wird man zu Recht misstrauisch. Denn viele der Produkte werden aus dem Ausland importiert, wo zwar teilweise ähnliche Auflagen herrschen, aber fast keine Kontrolle stattfindet. Es ist also lange nicht mehr alles so Bio, wie man es gerne hätte und das Ganze zu prüfen ist für den Laien quasi unmöglich.
Deshalb gehe ich lieber den Weg einer ökologischen und naturnahen Aufzucht, in der die Tiere stets liebevoll und mit Achtung behandelt werden und in der ausschließlich Futter aus eigenem kontrollierten Anbau und ohne Anbau von genmanipulierten Pflanzen zum Einsatz kommt. Denn nur so kann ich dem Kunden das Vertrauen geben ein hochqualitatives und gesundes Lebensmittel zu erwerben, welches ohne unnötigen Medikamenteneinsatz, ohne Massentierhaltung und ohne Tierquälerei produziert wurde.
Neueste Kommentare