Rehwild, frisch aus Oldenburg

Rehwild, frisch aus Oldenburg

Wildfleisch ist etwas Besonderes,

…besonders, wenn es hier in Oldenburg gelebt, geschossen und verarbeitet wurde.

Jagd trägt zum Naturschutz bei

Wissenswertes:

Im Jagdwesen wird die Hege groß geschrieben. Hege bedeutet, sich ums Wild und dessen Lebensraum zu kümmern, ihn zu hegen. In den Hegeringen Oldenburg und Wesermarsch werden nicht nur Tierzählungen durchgeführt, auf denen die vorgesehenen Abschusszahlen basieren.  Sie engagieren sich weiterhin für die Natur und die Bildung hinsichtlich Tier- und Pflanzenwelt. Uns liegt es am Herzen, möglichst regional und  natürlich zu arbeiten. Auf diese Weise leben wir Regionalität und Nachhaltigkeit

Der Beitrag von Susis Farm

Um Bürgern aus der Stadt Wild verfügbar zu machen, nimmt Susis Farm frische Wildtiere von hiesigen Jägern und verarbeitet das Fleisch. Es gibt KEIN! Wild aus Großmärkten oder vom anderen Ende der Welt. Wir vertreten gelebte Regionalität, gerne in kleinem Stil. Meister Manfred hat darüber hinaus viel Erfahrung in der Produktion von Wildwurst. Gerne erzählen wir Ihnen mehr am Stand…

Wir freuen uns auf Sie,

Team Susis Farm

Moorriemer Weißwurst, frisch gemacht

Moorriemer Weißwurst, frisch gemacht

Weißwurst nur aus Bayern?

Warum? Ist es Schlesische oder Münchner Weißwurst? Nein, es ist Moorriemer Weißwurst! Aus eigenem Kalbsfleisch und frischen Schweinebäckchen gemacht!

Meister Manfred liebt Weißwurst!

Es macht richtig Spaß, bei der Arbeit zuzuschauen. Mit welcher Passion, Fachwissen und feinem Gaumen Meister Manfred bei der Sache ist! Vielen Dank für die tolle Arbeit! Wir wissen es sehr zu schätzen!

In Kleinstmengen produziert!

Im mini Kutter werden die frischen Zutaten gemischt. Für mich neu war, dass auch Milch verwendet wird. Dann kam mir die Idee, Lactosefreie Milch zu verwenden. Ein kleines bisschen zu spät, die Hälfte war schon drin. Aktuell ist es halb/halb, lactosefrei, normale Milch. Beim nächsten Mal stellen wir komplett Lactosefrei her.

Abgefüllt und gebrüht

In einem Handkurbel Wurstfüller wird die Wurst abgefüllt und anschließend gebrüht.

Fertig zum Frühstück!

Jede Woche frühstücken wir einmal gemeinsam mit allen Mitarbeitern. Vom Hof, von Susis Farm und eventuell Gästen. Hier wird gleich probiert, wie es schmeckt. Phantastisch! Oder ganz bayrisch mit einem feinen Bier genossen… hmmmm…

Wie lange wird es Weißwurst geben?

Wie lange es Weißwurst geben wird, hängt wie immer von unseren Kunden ab. Solange ihr wollt! Ich denke, noch ein paar Wochen…

Wir freuen uns auf Sie,

Team Susis Farm!

Jetzt Wildhase aus Oldenburg

Jetzt Wildhase aus Oldenburg

Jetzt gibt es Wildhasen aus Oldenburg!

dann und wann bekommen wir von umliegenden Jägern Wild. Es ist absolut regional, hier geschossen, hier versorgt (ausgenommen, abgezogen) und eingeschweißt. Jäger leisten einen wichtigen Beitrag zur Hege des Wildes, achten auf ihr Revier, Umwelt- und Artenschutz. Lesen Sie hier mehr!

Wild ist nur selten verfügbar, sichern Sie sich jetzt Ihr Stück und frieren es ein!

 

Fantastic 4 Mettwurstspezialitäten hausgemacht

Fantastic 4 Mettwurstspezialitäten hausgemacht

Phantastische 4 Spezialitäten

Diese 4 Spezialitäten können wir zu unseren Topsellern zählen. Warum? Weil Wurst bei uns wirklich nach alter Tradiotion hausgemacht ist. Lassen Sie uns die besonderen Würste vorstellen und ein bisschen erzählen, was die Meister z.B. zu beachten haben.

Damwild Mettwurst, der Ferrari unter den Mettwürsten

Die Damwildmettwurst besteht fast ausschließlich aus Damwild. Nur ein wenig Lammfett macht die Konsistenz perfekt und geschmeidig. So ein hoher Reinheitsgehalt an Wild ist sehr selten zu bekommen. Meist besteht sie bei anderen – wie Sie wahrscheinlich wissen – aus günstigem Schweinefleisch mit etwas Wild oder eben mit einem hohen Schweinefettanteil. Meister Manfred hat Jahrzehnte Erfahrung in der Wildwurstproduktion. Diese Erfahrung ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen. Darüber hinaus ist das Damwild von unserem Fleischermeister selbst geschossen worden. Reinheit, Konsistenz, Geschmack macht sie wirklich zum Ferrari unter den Mettwürsten.

Lammmettwurst – Lammliebhaber aufgepasst (ohne Schwein)

Unsere Lammmettwurst besteht aus Lamm – und etwas magerem Rindfleisch. Das Lamm ist regional und kostet im Einkauf schon mehr als günstiges Fleisch aus Neuseeländischen Großbetrieben. Trotzdem versuchen wir sie möglichst günstig anzubieten. Auch diese Mettwurst ist komplett ohne Schwein hergestellt.

Reine Rindermettwurst

Auf Wunsch unserer Kunden stellen wir diese feine Wurst als reine Rindermettwurst her. Wir verarbeiten unsere ganzen Tiere vom Biohof Moorriem, so werden Abschnitte von den Edelteilen oder den Bratenstücken sowie Kernfleisch zur Produktion verwendet. Hier wissen wir genau, was darin ist und welches Tier verarbeitet worden ist. Von der Futtergewinnung  über die Schlachtung bis zum Endprodukt haben wir jeden Schritt unter Kontrolle. Das ist auch einzigartig weit und breit.

Grüner Pfeffer, Spicy!

Auf Kundenwunsch haben wir eine schöne Mettwurst mit grünem Pfeffer hergestellt. Und – ja – sie ist die 4. phantastische Wurst! Die schöne Rind – Schwein – Gemischte Wurst besticht durch ihre Würzung und die leichte Schärfe, die vom Grünen Pfeffer stammt. Bei jedem Biss in ein Pfefferkorn kommt es im Mund zu einer kleinen Geschmachsexplosion. Gerade auf Brot – auch ohne Butter – schmeckt sie phantastisch! Es ist mittlerweile die Lieblingswurst von einigen geworden zumal ihr Preis bestechend günstig ist.

Hintergründe:

Mettwurst wird nach alter Tradition in kleinen Chargen selbst gemacht. Hier arbeiten passionierte Fleischermeister und bringen ihr umfangreiches Fachwissen ein. Da wir unterschiedliche Tiere, aus unterschiedlichen Rassen mit unterschiedlichem Alter verarbeiten, müssen sich die Fleischermeister immer auf das neue Material einstellen. Das Fleisch hat zum Beispiel immer einen anderen Fettgehalt. Ein Meister erkennt bei dem Ausgangsmaterial schon, ob das Verhältnis Fett/Fleisch passt – oder nicht. Hier war z.B. das Lamm etwas zu fett. Damit die Wurst gut wird, hat der Meister etwas mageres Rindfleisch zugegeben. Das Damwild hingegen ist etwas zu mager gewesen. Somit ist etwas Lammfett, welches praktisch übrig war, in der Damwildwurst verarbeitet worden. Auf diese Weise können wir den Respekt vor dem Tier leben, indem es auch ganz verarbeitet wird. Durch unsere kleinen Produktionsmengen fallen kaum Abfälle an. Das schont Ressourcen und ist sehr nachhaltig.

Leckere Weihnachtsgeschenke von Susis Farm – hausgemacht!

Leckere Weihnachtsgeschenke von Susis Farm – hausgemacht!

Leckere Weihnachtsgeschenke kommen immer gut!

Kennen Sie es, die Frage, was schenke ich, kann er/sie ̃es gebrauchen oder steht es nur rum? Ist es hochwertig, kommt es gut an? Was sagt das Geschenk über mich aus?

Einzigartige Produkte

Kaufen Sie einzigartige Produkte, die nach überlieferten Rezepten von sehr erfahrenen Meistern hergestellt werden. Sie sind vor über 100 Jahren schon genauso gemacht worden. Alte Handwerkskunst wird mit mit kleinen Geräten und winzigen Chargen gepflegt! So bleibt alles frisch!

Z.B. sind folgende herzhafte Gläserwaren zu haben:

Leberwurst, Sülze, Rotwurst, Kochmett, Rotwurst, Corned Beef aus eigenem Rind sind als Gläserwaren nebst eingekochten Eintöpfen, Rouladen ebenfalls mit eigenem Rindfleisch zu haben.

Mettwurst, unsere Spezialität mit Charme

Ob als traditionelle, milde Schweinemettwurst, reine Rindermettwurst oder mit eigenen Gewürzkombinationen sowie mit eigenen Chilis – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sehr beliebt ist auch die Lamm-Mettwurst oder die „Dubai“- Mettwurst, Leute, die es kreativ oder besonders würzig mögen, kaufen liebend gerne unsere Rinderbeißer aus 100% Rindfleisch. Hinter jeder Wurst steckt eine Geschichte, ein Fachsimpeln und eine Anpassung der Reezepte. Auch können Kundenwünsche eingebaut werden, wie beispielsweise bei der Chiliwurst oder der, mit grünem Pfeffer.

Das besondere Verhältnis zu den Tieren, liebevoller Umgang, Ruhe:

Auf dem Biohof Moorriem ist ein Tier ein Lebewesen, welches mit Respekt behandelt wird. Wir ermöglichen nicht nur eine lange Weideperiode, sondern kümmern uns sehr liebevoll um die Tiere. Sie werden hier und da gekrault, fordern dies auch gerne mal ein. Bei der Schlachtung sind wir bis zum Ende selbst dabei, damit alles vernünftig abläuft., Auf der Seite vom Biohof Moorriem gibt es ein neues Video vom Weideabtrieb. Die Tiere kamen her und ließen sich gut abholen.

Über all die letzten Jahre, hat Susanne Janßen alles daran gesetzt, Menschen zu finden, die liebevoll – so wie sie es sich wünscht- mit den Tieren umgehen. Genauso macht sie es selbst, genau wie ihr Vater und Großvater es gemacht haben. „Liebe zum Tier geht mir vor Fachwissen“, sagt sie, wenn sie stolz über ihre sehr gut angelernten Mitarbeiter spricht. Vieles ist in ihrem Sinne die Zeit über angepasst worden. Z.B. die Mutterkuhhaltung ist etabliert worden, das reichliche Platzangebot für die Tiere, die Einkreuzung z.B. von Wagyu und Angus, damit die Tiere als Kreuzungstiere maximal robust sind, sind nur einige Beispiele. Wer durch den Stall geht, spürt die Ruhe und die positive Aura der Tiere.

Das Futter als Gesundheitsaspekt:

Da mir das Thema Einfluss des Futters auf das Fettsäuremuster des Fleisches bewusst ist, bekommen die Tiere nur Gras und im Winter Heu oder Gras-/Heulage. Wenn die Tiere keinen Mais bekommen, auch nicht im Winter, dann wirkt das Fleisch im Körper entzündungshemmend. Fleisch von Tieren, die zur Endmast Mais bekommen haben, wie es auch bei vielen Weidetieren auf anderen Betrieben üblich ist, wirken entzündungsfördernd. Siehe dazu z.B. Studie (Einflüsse von Weidezusammensetzung und Rasse auf das Fettsäuremuster im Fleisch männlicher Milchviehkälber)

Kräutersalze und Tomatenmarmelade

Absolut außergewöhnlich sind das Rosa Feensalz, der Grüne Wiesenzwerg oder die Glüne Tomatenmarmelade. Trauen Sie sich, etwas Neues auszuprobieren, diese von Susi persönlich entworfenen Produkte sind nicht nur lecker, sondern machen auf dem Teller richtig Spaß!

Kochwurst und Reine Rinderpinkel:

in der kalten Jahreszeit bekommen Sie bei uns frische, hausgemachte Kochwurst aus Rind und Schwein sowie Reine Rinderpinkel aus eigenen Rindern. Die Kochwurst ist für jede Suppe, jeden Eintopf und jedes Gemüse geeignet. Susi verwendet das Kochwasser der Kochwurst gerne zum verdünnen des Eintopfes oder als Basis für die Suppe. Es ist auch möglich, sie direkt mit der Suppe zu kochen, dann verleiht sie einen schönen Geschmack!

Rinderschinken und Schinkenspezialitäten

Als Mitbringsel oder als wertvolle, gesunde Leckerei ist Susis Farm hausgemachter Schinken ideal! Möchten Sie den Schinken fein schneiden, stellen Sie ihn hinten in den Kühlschrank, sodass er gut durchkühlen kann. Anschließend nehmen Sie ein scharfes Messer und schneiden ihn je nach Wunsch dünn oder in Würfel. Als Beilage auf dem Teller ist er zu fast jedem Gericht gut geeignet. Als Varianten finden Sie Rinderschinekn, Schweineschinken als Landschinken und Coppaschinken italienischer Art, Lammschinken aus regionalen Rindern, aus Spaß haben wir eine kleine Charge Känguruhschinken hergestellt. Diese laufen nicht auf unserer Weide, sondern irgendwo in Australien.

Weihnachtsessen/Weihnachtsfrühstück

Schauen Sie unter unseren Weihnachtsangeboten nach dem leckeren Rindfleisch oder dem Kalbsfleisch von Susis Farm. Damit unterstützen Sie das ökologische Handeln und ermöglichen eine Fortführung der Arbeit. Für das Adventsfrühstück bieten sich die hofeigenen Wurstprodukte an und lockern das Frühstücksbuffet wunderbar auf. Der Dattelfrischkäse darf natürlich nicht fehlen. Bestellen Sie ihn gerne mit vor und sichern Sie sich eine kleine- oder große Schale.

Besuchen Sie uns gerne auf dem Wochenmarkt

Wir freuen uns auf Sie,

das Team von Susis Farm