Nachhaltigkeit bedeutet unsere heute gegebenen Ressourcen kurz- und langfristig zu schützen,insbesondere wenn diese nicht erneuerbar sind. Der Begriff bezieht sich also auf Gegenwart und Zukunft und ist eine Form des ökologischen und ökonomischen Handelns.
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ beinhaltet folglich nicht nur ökologische Aspekte, sondern wird auch ökonomisch und gesellschaftlich ausgeweitet.
Wozu nachhaltiges Handeln?
Wir wollen unseren Kindern und Enkelkindern eine intakte ökologische, soziale und ökonomische Welt hinterlassen, so weit das möglich ist.
Deshalb sehen wir von Susi´s Farm es als unsere Aufgabe an, die natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen, der Tier- und Pflanzenwelt zu schützen, zu erhalten und zu bewahren.
Unsere Bemühungen sollen gegenwärtigen und zukünftigen Generationen vergleichbare oder bessere Lebensbedingungen sichern, indem alles was wir für unseren Betrieb nutzen sorgsame Anwendung findet.
Wie wir das umsetzen?
Wir führen unseren Betrieb grundsätzlich sowohl sozial und ökologisch verantwortlich als auch wirtschaftlich erfolgreich
Unsere Produkte und Dienstleistungen sollen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen
Wir sorgen für gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne für unsere Mitarbeiter
Auf unserem Hof werden natürliche Ressourcen sehr effizient genutzt
Wir vermeiden umwelt- oder gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe
So wollen wir mit unseren Produkten unseren Teil zu nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweisen beitragen
Dieses Ideal erfüllen nur wenige Unternehmen und wir sind stolz darauf, das über uns sagen zu können.
Neueste Kommentare